Dr. Jens Barthel schloss den Diplom-Studiengang der Sportwissenschaft und Betriebswirtschaft an der Universität Leipzig mit ausgezeichneten Ergebnissen ab. Sein anschließendes Graduiertenstudium hat er erfolgreich mit dem Abschluss Dr. phil. im Fachgebiet Sportmanagement absolviert. Bereits während seines Studiums konnte er in eigenen Seminaren, Kolloquien und Vorlesungen Erfahrungen für seine spätere Dozenten- und Trainertätigkeiten sammeln. Seit 2000 bildete er an verschiedenen Hoch- und Fachschulen Studenten und Schüler in den Fachbereichen Gesundheit, Prävention, Therapie und Sport aus.
Nebenberuflich erwarb er weitere Abschlüsse wie z.B. den Diplom-Gesundheitspädagogen sowie verschiedene Kurs- und Übungsleiterzertifikate.
Die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen internationalen Fitnesswettkämpfen unterstützt seine authentische Arbeit mit Führungskräften und Spitzensportlern, beim Personaltraining und bei der betrieblichen Gesundheitsförderung bzw. beim betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Name: | Dr. Jens Barthel |
Familienstand: | ledig |
Adresse: | Rosa - Luxemburg - Str. 2 98646 Hildburghausen |
Berufliche Entwicklung | |
03/2021 | Kooperationspartner health communication |
seit 02/2021 | Kooperationspartner Gesundheitsmethode KOMPASS fürs LEBEN |
seit 01/2021 | Durchführung von Führungskräftetrainings und Gesundheitstagen in Konzernen und Aktiengesellschaften |
seit 12/2020 | Gesundheitskoordinator des BVMW |
seit 11/2020 | Strukturentwickler zur Förderung von Transnationalen Fachkräften |
seit 09/2020 | Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement bei Geratherm Medical AG |
seit 08/2020 | Fachlicher Leiter des BVMW-Gesundheitsnetzwerks Thüringen |
seit 02/2019 | Beauftragter des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft >>>Klick mich<<< |
seit 01/2019 | Akkreditierter Berater in der Projektförderung Ellipsis |
seit 12/ 2018 | Gründung der Dr. Barthel – Health-Systems |
seit 06/ 2018 | Kooperationspartner verschiedener Krankenkassen sowie des GKV-Bündnis für GESUNDHEIT |
seit 03/ 2018 | Referent bei der Ausbildung von Kursleitern |
seit 02/ 2018 | TopFitComm-Coach |
seit 12/ 2017 | Akkreditierter Prozessberater im ESF-Programm unternehmensWert: Mensch |
seit 02/ 2017 | Akademischer Leiter der Dr. Barthel – Gesundheitsakademie |
seit 07/ 2016 | Co-Autor des Buches TopFitComm - Gesundheits-methode |
seit 03/ 2010 | Beratertätigkeit für Wirtschaftsunternehmen, Ministerien, Kammern und Behörden |
seit 02 / 2006 | Hochschule Mittweida
Organisationslehre - Sportmanagement |
10 / 2005 - 07/ 2008 | Management Akademie Riesa e. V.
Sport, Medien und Gesellschaft Sportökonomie/ Sportjournalismus |
seit 09 / 2005 | Betriebliches Gesundheitsmanagement
|
seit 08 / 2005 | Verschiedene Fach- und Fachhochschulen:
Physiotherapie, Erzieher, Ergotherapie, Podo-logie sowie andere therapeutische Berufe |
seit 04 / 2005 | Sportakademie des Landessportbundes Thüringen
gesunde Ernährung, Ernährung im Sport |
seit 09 / 2003 | IHK Südthüringen
|
seit 06 / 2000 | Freiberuflicher Dozent in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Prävention, Rehabilitation, Sport u.a. |
05/ 1998 – 09/ 2005 | Betreiber einer Sport- und Fitnessanlage bei Hildburghausen |
01/ 1997 – 12/ 2000 | Universität Leipzig
gebieten Sportsoziologie und Sportphilosophie |
09/ 1995 – 09/ 2000 | Universität Leipzig
|
Berufliche Weiterbildung | |
2020 | Zertifizierter Kursleiter der Kooperationsgemeinschaft Gesetzlicher Krankenkassen |
2020 | Zertifizierter Lauftrainer für Laufeinsteiger und Präventionslaufkurse nach Paragraph 20
|
2018 | Federführender Referent bei der Ausbildung von Kursleiter/innen |
2018 | Zertifizierter TopFitComm-Coach mit Einweisung in das Präventionskonzept TopFitComm-Rückentraning |
2012 | Diplom-Gesundheitspädagoge |
2012 | Kursleiter Stressbewältigung/ Stressmanagement |
2007 | Ausbildung zum Übungsleiter „Rehabilitationssport“ |
2005 | Ausbildung zum Kursleiter „Rücken“/ „Osteoporose“ |
2005 | Zusatzqualifizierung „Gesundheitssport DVGS“ des Deutschen Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. |
Hochschulausbildung | |
09/ 1995 – 03/ 2000 | Universität Leipzig, Graduiertenstudium Doktor der Philosophie im Fachgebiet„Sportmanagement“ |
09/ 1990 – 08/ 1995 | Universität Leipzig, Fakultät Sportwissenschaft Studium der Sportwissenschaft und Betriebs-wirtschaft – Schwerpunkt: „Sportmanagement“ Abschluss: Diplom Sportlehrer |
Berufliche Ausbildung | |
09/ 1986 – 07/ 1989 | Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl Berufsausbildung mit Abitur Abschluss: Kfz - Schlosser
|
Schulische Ausbildung | |
09/ 1976 – 06/ 1986 | Polytechnische Oberschule Hildburghausen Abschluss: Mittlere Reife |